
Kulturschaffende bei Werkstatt der Mutigen
Was wäre , wenn wir die Zukunft gestalten statt Probleme verwalten? Diese Frage stellte die bundesweite Allianz der Gestalter*innen im Vorfeld der Bundestagswahlen und lud
Was wäre , wenn wir die Zukunft gestalten statt Probleme verwalten? Diese Frage stellte die bundesweite Allianz der Gestalter*innen im Vorfeld der Bundestagswahlen und lud
Der Abschlussbericht der von BMWK und BKM in Auftrag gegebenen Studie „Die wirtschaftliche und soziale Lage von Soloselbständigen und hybrid Erwerbstätigen in der Kultur- und
Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums MV führen fint e.V. und Kreative MV einen landesweiten Beteiligungsprozess zur Entwicklung einer Potentialanalyse und zukunftsweisenden Förderstrategie für die Kultur- und
Im neuen Bürgerfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern werden gemeinwohlorientierte Kulturprojekte gefördert. Es können ab sofort Antragsformulare ausgefüllt und beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI M-V) eingereicht werden. Aufgesetzt
Neue Umfrage zu den Rahmenbedingungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft gestartet: Faire Honorare und Soziale Absicherung von Selbständigen der Kreativbranche. Eure Mitwirkung ist gefragt! Das
Das neue Themendossier des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes untersucht die Rolle der Kreativbranche in Tranformationsprozessen hin zur zirkulären Wirtschaft. Als ein zentraler Weg
Urheberrecht 2020 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.